Ich besitze die
Kurzwellen-Lizenz seit dem 21. November 2004. Auf
Kurzwelle arbeite ich mit einem Langdraht mit einer
Länge von exakt 83.30 Metern. Die Antenne wird mit
einem Smarttuner von SGC angepasst.
Es hat sich
herausgestellt, dass die Antenne vor allem auf 80 m
sehr gut funktioniert und Verbindungen bis nach
Neuseeland möglich sind.
Anbei sehen Sie
einen Auszug aus meinem Logbuch für 80 Meter.

Auf 20 Meter (14
MHz) besteht eine ganz andere
Abstrahlungscharakteristik wie auf 80m Meter. Ein
Auszug aus dem 20m-Logbuch verdeutlicht dies.

Auf 40m (7 MHz)
präsentiert sich die Situation wiederum grundlegend
anders. Natürlich hängen die Ausbreitungsbedingungen
massgeblich von Jahreszeit, Sonnenstand und
Tageszeit ab.
Ein Auszug aus dem
40m-Logbuch zeigt die Situation deutlich auf.
